Historisches Altstadtfest Kenzingen 775 Jahre

Bild : Plakat Stadt Kenzingen

Das Historische Altstadtfest in Kenzingen, anlässlich des 775-jährigen Jubiläums der Stadt, war ein unvergessliches Erlebnis für die Besucher. Inmitten von historischen Kulissen und festlicher Stimmung gab es zahlreiche Höhepunkte, die das Mittelalter wieder zum Leben erweckten. 

Mittelaltermarkt – Ein Fest der Handwerkskunst und Tradition

Der Mittelaltermarkt war einer der zentralen Bestandteile des Altstadtfestes. Hier konnten Besucher in die Welt des Mittelalters eintauchen und eine Vielzahl von Handwerkern und Händlern erleben. Vom Schmied bis hin zum Töpfer, von kunstvoll gefertigten Schmuckstücken bis zu traditionellem Holzspielzeug – der Markt bot ein breites Spektrum an historischen Waren. Auch kulinarisch wurde einiges geboten, mit mittelalterlichen Spezialitäten und Getränken, die das Ambiente der vergangenen Zeiten perfekt unterstrichen.

Schauspiel und Ritterlager – Abenteuer aus vergangener Zeit

Ein weiteres Highlight war das Schauspiel, das die Geschichte der Stadt Kenzingen und ihrer Umgebung erzählte. Schauspieler in historischen Kostümen führten die Besucher durch wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte und ermöglichten einen lebendigen und lehrreichen Einblick in vergangene Zeiten.

Im Ritterlager wurde das mittelalterliche Leben hautnah erlebbar. Ritter, Bogenschützen und Handwerker zeigten ihre Fertigkeiten und gaben Einblicke in das harte Leben im Mittelalter. Die Besucher konnten dabei nicht nur zuschauen, sondern sich auch aktiv in das Geschehen einbringen – ob beim Bogen schießen oder beim Erlernen von historischen Handwerkstechniken.

Gaukelei und Unterhaltung – Ein Fest für Groß und Klein

Für Unterhaltung und Spaß sorgte die Gaukelei. Die Gaukler und Straßenkünstler begeisterten das Publikum mit akrobatischen Darbietungen, Scherzen und Zaubertricks. Besonders für die Kinder war dies ein unvergessliches Erlebnis. Die magische Atmosphäre der Altstadt, die von den Künstlern geschaffen wurde, trug dazu bei, dass sich die Besucher in eine andere Zeit versetzt fühlten.

Da Regionale Veranstaltungen und Verantwortung für Menschen ein wichtiger Bestandteil der Firmen-Philosophie bei Sautter Industrietechnik darstellt, unterstützen wir diese Veranstaltung als Sponsor gerne.